Pioniere seit 1979Von Anfang an hat sich Textalk auf Menschen, Sinn und Einfachheit konzentriert. Auf dieser Grundlage entwickeln wir Technologien, die wirklich etwas bewirken – und haben dabei jede Menge Spaß!
Über 45 Jahre Innovation und Technologie
Textalk wurde mit der Idee der Barrierefreiheit gegründet und entwickelt seither Technologien, die sowohl Menschen als auch Gemeinschaften stärken. Alles begann 1979, als Henryk Rubinstein gemeinsam mit der Göteborgs-Posten die weltweit erste digitale Zeitung für sehbehinderte Menschen erschuf.
Wir haben mit Innovationen Pionierarbeit geleistet wie:
- der weltweit ersten digitalen Zeitung für Sehbehinderte
- einer der ersten Lösungen weltweit für Online-Konferenzen
- der ersten E-Commerce-Plattform in Skandinavien
- der ersten webbasierten Tageszeitung Schwedens
- einer der ersten webbasierten Umfrageplattformen
Kontaktieren Sie unsMeilensteine, die einen Unterschied gemacht haben

Unser Gründer Henryk bringt gemeinsam mit der Göteborgs-Posten die weltweit erste digitale Zeitung für sehbehinderte Menschen heraus.
1979

Helsingborgs Dagblad möchte seine Nachrichten digital veröffentlichen. Textalk entwickelt die Technologie. Gemeinsam starten wir die erste Zeitung, die Nachrichten im Web publizieren kann.
1995

Gemeinsam mit der Universität Göteborg entwickeln wir die Technologie für eine der weltweit ersten Internetkonferenzen.
1996

Mejeribolaget möchte online verkaufen. Wir entwickeln die erste E-Commerce-Plattform Skandinaviens und machen es möglich, online zu verkaufen – für weniger als 1.000 SEK pro Jahr.
1998

Volvo benötigt eine Möglichkeit, Umfrageantworten online zu erfassen. Textalk startet eine der ersten webbasierten Umfrageplattformen in Skandinavien.
1999

Das Gymnasium in Linköping möchte eine digitale Schülerzeitung erstellen. Textalk entwickelt WebNews – Schwedens führendes Tool für digitale Schul- und Vereinszeitungen, das diese Position über Jahrzehnte hinweg behauptet.
2003

Ein Text-to-Speech-Dienst für Nachrichten und Artikel wird eingeführt. Im Rahmen eines Regierungsauftrags liefert Textalk alle schwedischen Tageszeitungen in barrierefreier Form für Sehbehinderte.
2012

Prenly wird gestartet, um die nächste Generation digitaler Zeitungen zu ermöglichen – eine Infrastruktur, die Verlagen erlaubt, die digitalen Nachrichtenangebote der Zukunft zu gestalten.
2014

Wir erweitern unsere Barrierefreiheitsmission und übernehmen Dotify – das Tool, das Brailleschrift in Echtzeit generiert und weiterentwickelt.
2018

Textalk wird von Nota (Teil der Dänischen Königlichen Bibliothek) beauftragt, wöchentliche Magazine für sehbehinderte Menschen in Dänemark zugänglich zu machen.
2022

Prenly wird von 100 % aller schwedischen Tageszeitungen genutzt und zählt nun zu den am schnellsten wachsenden SaaS-Lösungen Europas.
2024
Unsere Reise hat uns dorthin geführt, wo wir heute stehen
Bei Textalk wurden wir schon immer von Neugier und dem Wunsch angetrieben, Dinge zu verbessern. Im Laufe der Jahre haben wir viele Lösungen entwickelt – und heute konzentrieren wir uns auf drei Produkte:
Prenly,
Webarch und
Abicart.
Alle unsere Produkte teilen eine gemeinsame Vision – zu vereinfachen, zu integrieren und neue Möglichkeiten zu schaffen. Ob es um Publizieren, die Strukturierung von Inhalten oder den Online-Verkauf geht – sie helfen Menschen und Unternehmen, intelligenter zu arbeiten und mehr zu erreichen.„Bei Textalk zu arbeiten bedeutet, Freiheit und Verantwortung in einem Paket zu vereinen – die Freiheit, Neues auszuprobieren, zu gestalten und zu wachsen, und zugleich die Verantwortung, gemeinsam etwas aufzubauen, das wirklich einen Unterschied macht.“
Fredrik Fastén, Help Desk Manager bei Textalk Group

Wir sind ein globales Team
Wir sind ein Remote-First-Team mit Kolleginnen und Kollegen in zehn Ländern. Was uns verbindet, ist der Antrieb, echte Probleme mit Technologie zu lösen, die etwas bewirkt. Wir bauen gemeinsam – durch Zusammenarbeit, Innovation und jede Menge Spaß auf dem Weg.
Das Textalk-Team
Auf Erfahrung gebaut, von Neugier angetrieben
Über Jahrzehnte der Entwicklung haben wir Wissen und Kompetenz aufgebaut. Mit stabilen Plattformen, technischer Tiefe und einer Organisation, die auf Beständigkeit ausgelegt ist, blicken wir mit derselben Neugier in die Zukunft, die uns schon immer angetrieben hat. Denn wir glauben noch immer, dass alles möglich sein sollte.
Kontaktieren Sie unsMehr entdecken:
Die Technologien, die wir entwickeln
Wir entwickeln digitale Lösungen, die vereinfachen und einen echten Unterschied machen.
Unsere ProdukteTeil von Textalk werden
Gefällt dir, was wir tun, und möchtest du Teil dieser Reise sein? Wir sind immer auf der Suche nach neuen Talenten.
Arbeiten bei TextalkBleib auf dem Laufenden
Lies Produktneuigkeiten, Brancheneinblicke und erfahre, was bei Textalk passiert.
Neuigkeiten